Hallo zusammen,
nachdem wir einen anderen Threat gekapert haben und verschiedene Halbmarathons (oder Halbmarathöner, wie lautet der Plural von Marathon?) andiskutiert hatten, dachte ich, dass ein extra Themenstrang für (angedachte, geplante) Starts bei Läufen vielleicht sinnvoll wäre.
Das könnte mein zweiter HM im nächsten Jahr werden.
Den ersten plane ich im Juni in Stuttgart.
Des weiteren wurden schon von verschiedenen Usern der Bonnmarathon und ein Start in Berlin angedacht.
Vielleicht sieht man sich bei einem der Läufe?
Kommentare
Plural von Marathon ist "Marathons"
HM habe ich schon mehrfach im Training gelaufen, will aber auch noch mal einen "offiziellen" machen. Würde nur gerne sicher unter 02:00 laufen. Da muss ich noch etwas trainieren.
Ein paar 10er werden es aber wohl noch werden.
Ein paar Wochen später im Mai bin ich dann beim oben erwähnten Bonnmarathon (https://deutschepost-marathonbonn.de/)
Beide "nur" halb (21km).
Besonders freue ich mich auf den WHEW100 100km Ultramarathon! https://whew100.de/ Den laufen wir in einer 4'er Staffel. Ein besonderes Event in der Region.
Danach ist für mich noch alles offen, da ich mir nicht sicher bin wie der Winter und die Saison 2018 verläuft und ob ich mich für 42km anmelden sollte. Das entscheide ich erst nach dem Winter.
LG
Bert
Am Überlegen bin ich gerade, ob ich im Mai den Schluchseelauf mitmachen sollte und im Herbst den Hans Christian Andersen Halbmarathon in Dänemark.
Aber so für zwischendurch gibt es immer wieder 5 km und 10 km Läufe, da es in Hannover eine Laufpass mit knapp 40 Läufen gibt, wo ich versuche so viele wie möglich mitzunehmen.
Bei mir wird es vermutlich nächstes Jahr wieder der B2Run (5km) in Aachen werden. Aber da gehe ich erst mal in mich. Diese Menschenmassen fand ich wirklich nicht toll...
Mal schauen wie es mit dem Training im Winter läuft
also ich werde am Silvesterlauf in Bietigheim-Bissingen (11.2km) teilnehmen. Mein Ziel ist diesen unter 60min zu laufen. Am 06.05.18 habe ich mir den Trollingerlauf bei Heilbronn als HM vorgenommen oder halt den Lake Estate Lauf in Überlingen am Bodensee.
Geplant habe ich aufjedenfall 2 HM im Jahr 2018 und evtl noch dazwischen paar 10km Läufe. Kommt aber auch immer auf mein Erfolg im Abnehmen an :-))
2018 soll mein Laufjahr werden, damit ich dann in 2019 einen Bergtrail in Davos (25km) laufen kann.
22.04. Wien - Marathon
01.07. Hamburg Halbmarathon
Zudem wird noch ein Triathlon in der olympischen Distanz absolviert, hier weiß ich aber noch nicht wann und wo.
> Gebuchte "Großveranstaltungen" für 2018:
>
> 22.04. Wien - Marathon
> 01.07. Hamburg Halbmarathon
>
> Zudem wird noch ein Triathlon in der olympischen Distanz absolviert, hier weiß ich aber noch nicht wann und wo.
Ich weiß nicht ob sich Wien bei mir schon ausgeht mit dem halbmarathon, aber ich schau ob ich ansonsten ein Team zusammen bekomme. Momentan sind in meiner Arbeit alle so motiviert das wir ein Team herbringen würden
Wir haben zu 4 den Marathon in 5:30 Stunden geschafft. Und für die Bedingungen war es das Maximum was zu holen war....Kalt, Matschig, Matschiger...Am Matschigsten. *seufz*
Ich war an 2. Position und ich war total nervös...Sowas kannte ich von mir eigentlich nicht. Wann kommt den mein Partner. Der muss doch so langsam mal hier sein....
Und dann war er auch mal in Sicht. Ich mach mich bereit und nehme die Startnummer an und ab geht`s^^
Die ersten 3 km gingen eigentlich ganz gut. Feldweg war asphaltiert und die "Steigung" war auch noch im Rahmen.
Und dann begann mein Drama. Eine Abbiegung und der Waldweg beginnt. Und somit der Matsch. Tja wie läuft man das am Besten? Links Matsch....rechts Matsch...Mitte Matsch. Somit also sehr langsam...aber immerhin noch laufend. Da nur Matsch ja langweilig wäre kam auch noch eine Steigung dazu und ich musste ein paar Meter gehen. Bei Kilometer 5 kam dann endlich wieder der Asphalt und die die Verpflegungsstation kam in Sicht.
Cola, Lebkuchen und der Blick zum nächsten "Hindernis" Kilometer 6 war mal wieder eine Steigung, aber mit dem Zuckerschock kein Problem....
Danach wurde es leider wieder sehr Dreckig. Links rutschig, rechts rutschig, mitte rutschig....Aber mit sehr langsamen Schritten und deutlich langsamer als die erste Hälfte , kam endlich auch der letzte Asphaltteil in Sicht. Und somit konnte ich auch wieder ein bisschen mehr Gas geben. Wobei die Luft echt raus war. Bei Kilometer 9 noch schnell Telefoniert, dass ich wohl in 10 min in der Wechselzone sein werde. Dieses Zeitziel habe ich dann auch geschafft
Nach 1:14:26 h kam ich in der Wechselzone an und konnte unter die warme Dusche^^
Ich lach mich scheckig - coole Aktion!
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Telefonieren bei einem Wettkampf deutlich zeiteffizienter ist, als ein Fax zur Wechselzone zu schicken oder ein Einschreiben mit Rückschein dahin zu versenden. Von Brieftauben kann ich bei starkem Wind abraten. Ebenso von Rauchzeichen. Insofern alles richtig gemacht! Aus meiner Sicht zumindest.
ich werde im Mai den Vivawestmarathon in Gelsenkirchen laufen (zumindest angemeldet bin schon
Empfehlen kann ich auch Duisburg, da bin ich schon 2x HM gelaufen, super Stimmung am Rand, originelles Publikum und gut organisiert. Als Highlight läuft man zum Schluss ins Stadion ein
Ich möchte nächstes Jahr wieder in Köln beim HM der Kölner Sporthochschule starten.
Sonst noch wer dort am Start?☺️
@fitnesskrokodil : lol
Danke, you made my day!